Betreuungsmöglichkeit in der zweiten Lockdown-Woche
In der Woche vom 23.11. - 27.11.2020 wird in der Volksschule Pinkafeld weiterhin das Angebot einer bedarfsgerechten Betreuung der Schülerinnen und Schüler gewährleistet. Wir richten für Sie von...
Schreiben des Direktors
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Dienstag, den 17. November 2020, wird der Unterricht an unserer Schule über Distance Learning abgewickelt. Gemäß unserem Auftrag bleibt die Volksschule...
Elternbrief des Bundesministers
Für den Schulbetrieb ab dem 17. November 2020 veröffentlichen wir den Elternbrief des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Elternbeiblatt_Lockdown Elternbrief Lockdown
Weihnachtswerkstatt mit Eltern
Im Schuljahr 2019 fand eine Weihnachtswerkstatt in unsere Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 3b hatten sichtlich Spaß dabei. Einen herzlichen Dank an die Erziehungsberechtigten für die...
Der Glaube kann…
... Berge versetzen. Auch in evang. Religion sind die Kinder, während des Distance Learning, fleißig.
Erntedank mal anders
Die Schülerinnen und Schüler der 6.FÖK haben sich im Religionsunterricht mit dem Thema Erntedank beschäftigt. Dabei sind diese wunderbaren Kunstwerke aus Hand- und Fingerabdrücken entstanden.
So verbringen wir die Zeit zu Hause..
Die Kinder der 1c verbringen ihre Zeit zu Hause sehr abwechslungsreich 😉
Projekt „Gesund im Mund“
„Gesund im Mund“ – so hieß die Stunde, in der Frau Michaela im Oktober 2019 uns sehr anschaulich die Bedeutung der Zahngesundheit erläuterte. Wir bekamen einen Einblick in richtige Zahnhygiene, den...
Wassertag an der Pinka
Mit den Waldpädagogen gingen die Schülerinnen und Schüler zur Pinka. Dort bauten sie Floße und alle sind geschwommen - was für ein Erfolg. 4b_Pinkatag4b_Pinkatag4b_Pinkatag
Wir erobern das Burgenland
Wandertag zum Rückhaltebecken
Am 11.09. wanderten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. FÖK zum Rückhaltebecken Pinkafeld. Auf unserem Weg dorthin gab es viel zu entdecken.
Wandertag der 4. Klassen
Unser Herbstwandertag, 11.09.2020, führte uns nach Wiesfleck. Wir gingen über das Marktfeld nach Wiesfleck, wo wir eine Pause am Sportplatz machten. Anschließend führte uns der Weg über die...
Formulieren von Klassenregeln
Im Zuge eines Ausflugs im Schulgebäude formulierten die Schülerinnen und Schüler der 2b ihre eigenen Klassenregeln.
Waldtag im Herbst
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die 2b einen wunderschönen Vormittag im Stadtpark. Zuerst wurde das Element Wasser genauer unter die Lupe genommen und anschließend im Wald nach Tieren...
Spaziergang bei Herbstwetter
Die Schülerinnen und Schüler der 1.FÖK machten einen kleinen Spaziergang in Pinkafeld. Sie hatten sichtlich Spaß mit dem herbstlichen Wetter.
Wandertag
Am 23.09. ging die 1. und die 2.FÖK wandern. Sie hatten sichtlich Spaß mit ihrer Angelexpertin Sabrina Haas.
Auf dem Weg zur FAIRTRADE-Schule
Bereits im März 2020 starteten wir den Bewerbungsprozess zur FAIRTRADE-Schule. Mit Susanne Frohnwieser-Posch, Anna Bernsteiner, Stephie Reitlinger und Carina Zartl wurde ein Schulteam gegründet, das...
1. Waldtag im Herbst
Am 14.Oktober brachen wir zu unserem 1.Waldtag in diesem Schuljahr auf. Die beiden Waldpädagogen Dietmar und Werner empfingen uns in der von uns bereits zur Tradition gewordenen „Waldschule“. Wir...
Kooperation mit HTL – Schulhofgestaltung
Lisa-Daniela Alexa und Marlies Lukschander, Maturantinnen der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld, übergaben ihre Diplomarbeit „Schulhofgestaltung der Volksschule in Pinkafeld“ unserem Direktor,...
Verabschiedung und Ferienwünsche
Am letzten Schultag wurden im Rahmen einer kleinen Feier die „Viertklassler“ offiziell (und mit Abstand) verabschiedet. In der Aula, dort wo sie vor 4 Jahren von ihren Lehrerinnen herzlich begrüßt...